Vom Rübezahl zur Kugelbake
Buschbeck, Regine
Produktnummer:
18779a60d03e1a440e882bdd84b03a677a
Autor: | Buschbeck, Regine |
---|---|
Themengebiete: | Altmark Böhmisches Mittelgebirge Deutschland Dresdner Elbhang Elbe Elbe und Nebenflüsse Elbland Elbmündung Elbniederungen Fiener Bruch Fläming Geografie, Reisen Heideland Isergebirge Jerichower Land Lüneburger Heide Nordböhmen Ostböhmen Pferd Reise Reisebericht Deutschland Reisebericht Tschechien Reiseberichte, Reiseliteratur Reisen an der Elbe Reisen mit Pferd Sport Tangermünde Tschechien Urlaub an der Elbe Wanderbericht Wandern Wörlitz Zittauer Gebirge |
Veröffentlichungsdatum: | 13.09.2021 |
EAN: | 9783957802378 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Buch&Media |
Untertitel: | Erkundungen entlang der Elbe. Hufspuren zischen Natur und Kultur |
Produktinformationen "Vom Rübezahl zur Kugelbake"
Wanderungen auf grünen Wegen am blauen Band Das Wasser der Elbe springt von den Höhen des Riesengebirges in das Böhmischen Becken und durchströmt reizende Gebirgsformationen. Danach gleitet es in das norddeutsche Tiefland, um im eiszeitlichen Urstromtal der Nordsee zuzufließen. Regine Buschbeck reiste in mehreren Etappen mit bepacktem Reitpferd durch Tschechien und Deutschland, bis sie durch das Watt reitend die Insel Neuwerk erreichte. Sie erzählt und recherchiert über die Landschaften. Das langsame Reisen eröffnet im Spiegel der Naturräume und Besiedlungen Menschheitsgeschichte. Kein anderes Tier hat darin so nachhaltig mitgewirkt: Sie gesteht dem Pferd die Rolle eines lebendigen Vermittlers zwischen Natur und Kultur zu. Einerseits lehrt das Tier Natürlichkeit und Instinkt. Andererseits regt das in seiner Art hochkultivierte Wesen höchst feinsinnig zum Reflektieren an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen