Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Rittersitz zum Bauernhof

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184b3790251efe42708d251f65299af221
Autor: Bock, Herbert Isern, Cord-Hilmer
Themengebiete: Alltagsgeschichte Bauernhof Chronik Niedersachsen Regionalgeschichte Rittersitz Sozialgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2023
EAN: 9783943025736
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Solivagus-Verlag
Untertitel: Die Geschichte des niedersächsischen Hofes Spradau von den Anfängen bis heute
Produktinformationen "Vom Rittersitz zum Bauernhof"
Im Spätmittelalter lässt sich vermehrt die Umwandlung von Rittersitzen in Bauernhöfe beobachten. Auch der Hof Spradau, gelegen im niedersächsischen Landkreis Oldenburg, erlebte eine solche Veränderung. Von den knapp 1000 Jahren Hofgeschichte kann diese Chronik, aufgrund der dichten Quellenlage ab dem 16. Jahrhundert, vor allem die letzten 500 Jahre detailliert beschreiben. Ergänzt wird die geschichtliche Darstellung durch zahlreiche Quellenauszüge, eine geographische und klimatologische Beschreibung der Region sowie die Stammtafeln der hofbesitzenden Geschlechter Spradau, Warnecker und Isern. Sozialhistorische Prozesse ebenso wie Entwicklungen in der Landwirtschaft und der regionalen Infrastruktur lassen sich an der Geschichte des Hofes Spradau exemplarisch nachvollziehen. Die Alltagsgeschichte des bäuerlichen Milieus kann so zu einem besseren Verständnis größerer gesellschaftlicher Prozesse beitragen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen