Vom Rand ins Zentrum EUropas. Die Geschichte der Steiermark ab 1918
Ziegerhofer, Anita
Produktnummer:
1827c7209f60324caaae282a5c633cca42
Autor: | Ziegerhofer, Anita |
---|---|
Themengebiete: | EU Europa Grenzstein Landesgeschichte Politik QR-Code Steiermark Wirtschaft Wissenschaft grünes Herz |
Veröffentlichungsdatum: | 18.05.2020 |
EAN: | 9783701181544 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Leykam |
Produktinformationen "Vom Rand ins Zentrum EUropas. Die Geschichte der Steiermark ab 1918"
VOM RAND INS ZENTRUM EUROPAS Die Geschichte der Steiermark ab 1918. Im Laufe der vergangenen 25 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs hat sich die Steiermark zu einem pulsierenden Herz im Zentrum EUropas entwickelt. Um die Geschichte des „grünen Herzens“ Österreichs im Kontext des europäischen Integrationsprozesses zu erzählen, ist ein Blick weiter zurück notwendig, beginnend mit dem 6. November 1918, als die Steiermark ein eigenständiges Bundesland wurde. In diesem Buch wird die spannende und wechselvolle Geschichte unseres Landes unter Beachtung des „Grenzsteins“ zum damaligen Jugoslawien erzählt. Die Rolle der Steiermark als EU-Mitglied ndet hier ebenso Berücksichtigung wie die kommenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts für unser Land. All diese Themen der steirischen Landesgeschichte werden in traditioneller, aber auch digitaler Weise aufbereitet: Durch Öffnen der QR-Codes hört und sieht man Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über die Steiermark sprechen. Inhaltlich und kontextual wegweisend für die Zukunft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen