Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Pulsieren der Schöpfung

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A10460652
Autor: Singh, Jaideva
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2008
EAN: 9783935937634
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Pomaska-Brand, Druck Pomaska-Brand GmbH, Druck und Verlag
Untertitel: Spanda-Karikas
Produktinformationen "Vom Pulsieren der Schöpfung"
Die Religionsphilosophie des Kashmir-Shivaismus beantwortet die großen Fragen nach dem Wesen der Schöpfung. Ksemaraja (10. Jh. n.Chr.) kleidet diese Lehre in poetische Worte: "Ein Funke des göttlichen Feuers steigt in die Materie herab und vergisst seinen göttlichen Ursprung. Wie ein Verbannter wandert er durch ferne Länder und verschiedene Formen. Im Menschen erreicht er die Gabe der Sprache und des Denkens. ... Doch eine Zeit kommt, in der er von Heimweh erfüllt ist, und nun beginnt seine Reise heimwärts. Er muss nicht sehr weit gehen. Er braucht nur die Maske des Pseudo-Ichs wegzuwerfen und in sein wesenhaftes wahres Ich einzutreten, das spanda ist, der Herzschlag von Shiva, und er wird zu dem, der er schon war. ... Das ist eine Erfahrung, für die es in der menschlichen Sprache keine Worte gibt." Jaideva Singh übertrug die Schriften von Ksemaraja aus dem Sanskrit ins Englische und kommentierte sie ausführlich. Singh (1893-1986) war ein großer Gelehrter der Musik, Philosophie und des Sanskrit. Er stand dem Y.D.College in Lakhimpur Kheri vor, war Chefproduzent beim All-India-Radio und unter anderem Vorsitzender der U.P. Sangit Natak Akademie. 1974 wurde er von der indischen Regierung mit dem Padma Bhushan Preis ausgezeichnet. Den letzten Teil seines Lebens widmete er dem Studium des Kashmir-Shivaismus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen