Vom Pogrom in den Widerstand
Hurton, Andrea
Produktnummer:
181d658eff4cf3421b8e2ae2d8ebf7c46a
Autor: | Hurton, Andrea |
---|---|
Themengebiete: | Biografie Erinnerungskultur Holocaust NS NS-Opfer Shoah Volksgerichtshof Widerstandsgruppe Wien Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 24.02.2020 |
EAN: | 9783706560412 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Walter Felix Suess (1912–1943): Musiker – Arzt – Gestapo-Opfer |
Produktinformationen "Vom Pogrom in den Widerstand"
BILDNIS EINES UNPOLITISCHEN MENSCHEN: DIE AUSSERGEWÖHNLICHE BIOGRAFIE EINES JÜDISCHEN NS-OPFERS. Die Geschichte des Walter Felix Suess handelt von einem künstlerisch begabten jungen Menschen, dessen Leben nach dem „Anschluss“ 1938 sukzessive vernichtet wurde. Sein Ausschluss aus der Reichskulturkammer als „jüdischer Mischling I. Grades“ zerstörte Suess’ Lebenstraum als Dirigent. Während der „Novemberpogrome“ 1938 verwüsteten Nationalsozialisten seine Zahnarztpraxis in Bad Gastein. In Wien schloss er sich 1939 als bis dahin vollkommen unpolitischer Mensch einer kommunistischen Widerstandsorganisation an. Ein V-Mann der Gestapo infiltrierte die Gruppe und löste im April 1941 eine Verhaftungswelle aus, der auch Walter Suess zum Opfer fiel: am 28.1.1943 starb er unter dem Fallbeil. Die vorliegende Biografie basiert auf außergewöhnlichen Quellenfunden, die es ermöglichen, neben dem Schicksal von Walter Suess vor allem die Tätigkeit der Gestapo-Spitzel in ungewöhnlicher Detailschärfe zu dokumentieren. Mit zahlreichen Abbildungen und einem umfangreichen Dokumentenanhang.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen