Vom Pixelrealismus
Jacob, Birken
Autor: | Jacob, Birken |
---|---|
Themengebiete: | Intelligenz / Künstliche Intelligenz KI Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie Künstliche Intelligenz - AI |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2023 |
EAN: | 9783987610059 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 137 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Haufe, Friedrich Sauer, Vincent Schliep, Gregor Weber-Steinhaus, Friedrich |
Verlag: | Schlaufen Verlag Schliep, Gregor, und Friedrich Haufe |
Untertitel: | Takeshi Muratas Stillleben Cyborg |
Produktinformationen "Vom Pixelrealismus"
Sogenannte künstliche Intelligenzen produzieren Bilder, die von Fotografien kaum mehr zu unterscheiden sind. 3 D Animationen versetzen uns in die virtual reality fantastischer Schöpfungen. Diese neuen Bilder stellen unser Verständnis der Realität in Frage. Ausgehend von dem am Rechner erzeugten Stillleben Cyborg des Künstlers Takeshi Murata befasst sich Jacob Birken nicht nur mit den Anfängen des errechneten Bildes, sondern vor allem auch mit dessen Vorläufern - mit den eigentlichen Avantgarden des aus Pixeln zusammenge setzten Realismus -, den Stillleben der frühneuzeitlichen Malereiwerkstätten. Dort entstanden Tafelbilder, deren Realitätseffekte dazu verführen sollten, etwa nach gemalten Zitronen zu greifen. Weitere Bezugspunkte sind die Montagetechnik des Surrealismus und die Malerei des Fotorealismus. Birken zeigt, dass solche Vergleiche alles andere als ober flächlich sind, sondern bis in die Methoden der Werkstätten, Ateliers und Computer hinein reichen. Auch die verabsolutierte 'Neuheit' des errechneten Realismus erweist sich als Trompe l'?il, als Augentäuschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen