Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Pezziball zum Pendyball

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1874572f06db5c4b4691b5121b157fe5cb
Autor: Baumgart, Eva
Themengebiete: Funktionelle Bewegungslehre Gymnastikball Klein Vogelbach Pezziball Physiotherapie
Veröffentlichungsdatum: 14.10.2016
EAN: 9783832543372
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Von den ersten Einsätzen in der Therapie bis hin zu den verschiedensten Anwendungen in Therapie, Sport und Freizeit heute
Produktinformationen "Vom Pezziball zum Pendyball"
Der große Gymnastikball, häufig auch Pezziball genannt, ist im physiotherapeutischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Darüber hinaus hat der Ball einen festen Platz im Sportbereich, wo er seine Anwendung sowohl im Freizeit- als auch Profibereich findet. Zahlreiche Anwendungsbeispiele gibt es im Gebiet der Prävention bis hin zur Rehabilitation. Seit mehreren Jahren ist eine Weiterentwicklung an Ballprodukten und deren Einsatzmöglichkeiten auf dem Markt deutlich zu erkennen. "Wer hat's erfunden?" Dieser Frage geht Eva Baumgart im ersten Teil dieses Buch nach, wobei Antworten gegeben werden auf die Frage "Wer hat den Pezziball erfunden und entwickelt?" aber auch, warum der Ball vorrangig mit der Funktionellen Bewegungslehre Klein-Vogelbach (FBL Functional Kinetics) in Zusammenhang gebracht wird. Neben einem geschichtlichen Hintergrund und der gegenwärtigen Bedeutung des Pezziballs wird im zweiten Teil gleichfalls ein Überblick über Weiterentwicklungen des Pezziballs gegeben. Hier wird der Pendyball als innovatives Ballprodukt vorgestellt und untersucht. Das Buch richtet sich an Physiotherapeuten, Gymnastiklehrer, Bewegungspädagogen, Sportwissenschaftler, aber auch Interessierte, die sich mit dem Thema Bewegung auseinandersetzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen