Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Monopol zum Wettbewerb

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21619308
Autor: Renz, Thomas
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2001
EAN: 9783810031112
Auflage: 2001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Die Liberalisierung der deutschen Stromwirtschaft
Produktinformationen "Vom Monopol zum Wettbewerb"
Die vorliegende Studie ist die nur geringfügig überarbeitete Fassung meiner an der Universität Augsburg eingereichten Dissertation. Zahlreiche Personen haben die Entstehung der Arbeit unterstützt und begleitet. Es ist mir eine Freude, Ihnen an dieser Stelle danken zu können. Mein erster Dank geht an Prof. Dr. Rainer-Olaf Schultze, der die Arbeit mit großem Engagement betreute, und an Dr. Peter Guggemos, der das Kore­ ferat übernahm. Von ihren Hinweisen und Verbesserungsvorschlägen konnte die Studie wesentlich profitieren. Dank schulde ich meinen Gesprächspartnern aus Wirtschaft und Politik, ohne deren Beteiligung die empirische Seite der Studie wohl an Anschaulich­ keit eingebüßt hätte, sowie der Universität Augsburg für die Gewährung ei­ nes zweijährigen Promotionsstipendiums. Für die Einführung in die Energiewirtschaft, in ihre technisch-ökonomi­ schen Grundlagen und in die spezifische ostdeutsche Situation danke ich stellvertretend für Viele Ulrich Schneider und Andreas Cedzich. In der An­ fangszeit meiner Beschäftigung mit der Stromwirtschaft verdanke ich wert­ volle Diskussionen und Anregungen Bettina Falk, deren noch junges Leben viel zu früh zu Ende ging. Steffen Schneider hat Teile der Studie gelesen. Nadine Rothacher und Kat ja Knauer lasen das Manuskript Korrektur. Für notwendige Abwechslung und moralische Unterstützung im "Schaffensprozess" sorgten Wernher Böhm, Ma­ nuel Brando, Kai Büschl und Wilfried Trink!. Ihnen Allen ein herzliches Dan­ keschön.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen