Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom maßvollen Leben oder die Kunst gesund alt zu werden

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d2be3afdd2584ce48778b278358f8e49
Autor: Cornaro, Alvise
Themengebiete: Alter Gesundheit Humoralpathologie Kalorienreduktion Ratgeber Reanaissance Viersäftelehre
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2022
EAN: 9783948741082
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Buch
Herausgeber: Bergdolt, Klaus
Verlag: Regenbrecht Verlag
Produktinformationen "Vom maßvollen Leben oder die Kunst gesund alt zu werden"
Gesundheit und ein langes Leben – das sind Themen nicht erst unserer Tage, zu allen Zeiten haben sich die Menschen damit beschäftigt. Ein prominentes Beispiel dafür ist Alvise Cornaro (auch Luigi Cornaro), der vor über 450 Jahren sein »Traktat vom maßvollen Leben« geschrieben hat. Cornaro, der Renaissancemensch (geboren vermutlich 1484, gest. 1566), dachte in den medizinischen Kategorien seiner Zeit. Diese waren im Wesentlichen geprägt von der Humoralpathologie in der Tradition von Hippokrates und Galen, die zu Cornaros Zeit mit Unterbrechungen seit etwa zwei Jahrtausenden gültig war. Eine Grundgedanke dieser Auffassung ist, dass es zur Gesunderhaltung ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schlafen und Wachen, Licht und Luft, Essen und Trinken, Anregung und Entspannung geben soll, ein umfassendes Maßhalten in jeder Hinsicht. Für Cornaro ist Gesundheit keine Folge von Zufall oder Schicksal, auch nicht ein erster Linie das Verdienst der Ärzte, sondern die Folge eigenverantwortlichen Handelns. Er sagt, jeder Mensch sei ganz individuell für sich der beste Arzt – sofern er sich an gewisse Regeln hält, die er hier ausführt. Cornaro schwärmt davon, wie gesund und glücklich er im hohen Alter ist, und er möchte gern, dass es anderen auch so geht. Daher schreibt er sein Traktat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen