Vom Mann, der mit zwei Flaschen Whiskey den Untergang der Titanic überlebte
Milton, Giles
Produktnummer:
189ede47db071c4a7ca66ca1934f375bb3
Autor: | Milton, Giles |
---|---|
Themengebiete: | Agatha Christie Charlie Chaplin Geschichtsschreibung Hiroo Onoda Lenin Lesebuch Mona Lisa Rasputin Stalin Winston Churchill |
Veröffentlichungsdatum: | 23.12.2020 |
EAN: | 9783710900778 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Benevento |
Untertitel: | In kuriosen Anekdoten durch die Weltgeschichte |
Produktinformationen "Vom Mann, der mit zwei Flaschen Whiskey den Untergang der Titanic überlebte"
Als Lenin sein Hirn verlor: Wahre Geschichten aus dem Archiv, durch Zufall entdecktManchmal wirkt die Realität absurder als jede fiktive Erzählung: Hätten Sie beispielsweise gewusst, dass in Großbritannien einst ein Crossdresser für riesige Wetteinsätze sorgte? Oder dass Sir Arthur Conan Doyle ein Medium nach Agatha Christie suchen ließ? Der britische Historiker Giles Milton verbringt viel Zeit mit der Recherche in Archiven und stößt dabei immer wieder auf Spannendes, Erheiterndes und Befremdliches. In diesem Buch hat er die interessantesten historischen Anekdoten, über die er bisher gestolpert ist, zusammengetragen – alles wahr, alles unglaublich! - Von kurios bis spektakulär: Wahre Geschichten, wie man sie nicht erfinden könnte! - Zeitgeschichte, wie sie in keinem Lehrbuch steht – Anekdoten, die im Gedächtnis bleiben - Fundstücke aus der Archivarbeit: Wenn man bei der Recherche Informationen findet, nach denen man gar nicht gesucht hat - Ein originelles Geschenkbuch: so macht Geschichte Spaß! Stimmt das wirklich? Nächtliche Besuche bei der Queen und das Ende der Dodos Wer hätte gedacht, dass es einem Laien ohne kriminelle Vorgeschichte gelingen könnte, in den Buckingham Palace einzubrechen – und das gleich mehrmals? Ebenso unglaublich scheint, dass die Mona Lisa ihre Berühmtheit hauptsächlich einem Diebstahl verdankt. Und damit nicht genug an Kuriosem: Dodos sind nur ausgestorben, weil sie eine leichte Jagdbeute darstellten, obwohl sie geschmacklich eher eine Enttäuschung waren. Giles Milton fand in den Archiven der Welt noch viel mehr solcher aufsehenerregender Geschichten, die tatsächlich wahr sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen