Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Lehrling zum Lernenden

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188d318dd7a1114a9e882e284d222dc3a7
Autor: Freidorfer, Lena
Themengebiete: Berufsbildung Genese Lehrlinge Lehrtöchter Öffentlichkeit
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2025
EAN: 9783034017923
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: Chronos
Untertitel: Zur Wahrnehmung Jugendlicher in beruflicher Ausbildung im Zuge der Transformation der beruflichen Bildung 1950–1970
Produktinformationen "Vom Lehrling zum Lernenden"
Jugendliche in beruflicher Grundbildung sind das Herzstu¨ck des schweizerischen dualen Berufsbildungssystems. Trotz ihrer Schlu¨sselrolle waren Lehrlinge und Lehrtöchter (wie sie bis vor kurzem genannt wurden) und ihr Sozialisierungsprozess bislang nur am Rande Gegenstand der Forschung. Die Studie nimmt sich des Themas aus historischer Perspektive an. Der Blick wird auf die Jahre 1950–1970 gerichtet, die nicht nur fu¨r die Entwicklung der Berufsbildung in der Schweiz, sondern auch fu¨r den Wandel der gesellschaftlichen Wahrnehmung der Lernenden eine bedeutsame Periode darstellen. Wer waren diese Jugendlichen? Wie haben sie ihre berufliche Ausbildung verbracht und wie ihre Freizeit gestaltet? Wie wurden sie beurteilt? Was wurde u¨ber sie geschrieben? Wann bekamen sie selbst eine Stimme in der medialen Öffentlichkeit? Mit diskursanalytischem Vorgehen konnten drei gesellschaftlich konstruierte Lehrlingsbilder eruiert werden, die aufzeigen, wie sich Jugendliche in beruflicher Ausbildung durch den Ausbau der Schulen und eine verstärkte Medienpräsenz in der öffentlichen Wahrnehmung von konform arbeitenden zu selbstbestimmt lernenden Personen entwickelten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen