Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Leben und Sterben – und dem Rest dazwischen

13,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a59da25bc2294bc2b9c3c8f2d0646ae3
Autor: Wrobel, Inge
Themengebiete: Alltagsgeschichten Autobiographisches Drabbles Fantasy Irreales Liebesgeschichten Philosophische Geschichten Satire Schmunzelgeschichten Stimmungsgeschichten
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2016
EAN: 9783741845086
Auflage: 9
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Kurzgeschichten
Produktinformationen "Vom Leben und Sterben – und dem Rest dazwischen"
Wie das Leben mit seinen Aufs und Abs mit uns spielt, wird hier abwechslungsreich erzählt und beschrieben. Dadurch ist der Leser mittendrin und dabei, wenn das Leben seine Kapriolen schlägt, unvorhergesehene Wendungen nimmt und uns immer wieder verblüfft. Im Mittelpunkt der achtundvierzig Kurzgeschichten, die dieses Buch enthält, steht das pralle Leben mit Autobiographischem, Erträumtem und Geträumtem, Erdachtem, Möglichem und Unmöglichem. Das Leben in allen Facetten – beschrieben und erzählt in den unterschiedlichsten Schreibstilen. Dadurch bleibt für den Leser die Spannung von der ersten bis zur letzten Geschichte erhalten. Die "Helden" in den Kurzgeschichten könnten unterschiedlicher nicht sein: Sie bewegen sich altersmäßig vom Kind bis zum Pensionär, unterscheiden sich charakterlich und leben irgendwo in der realen oder phantastischen Welt. Die Protagonisten sind Menschen wie du und ich – aber auch Gegenstände oder Tiere geben Einblick in ihr "Leben und Fühlen". Da gibt es zum Beispiel die sprechende Krähe, die glaubt, ein Adler zu sein. Oder das Paket "Gute Vorsätze", das von verschiedenen Menschen immer mal wieder in Besitz genommen wird ... bevor sie die guten Vorsätze nach einiger Zeit über Bord werfen. Der Brief aus der Anstalt kommt von einem Insassen – der Vater, der seiner kleinen Tochter das schönste Märchen der Welt erzählen möchte, ist auf dem besten Wege, in "der Anstalt" zu landen. Eine sehr persönliche Definition von Vorurteilen findet sich in der so betitelten Geschichte ebenso, wie in der Beschreibung von hellblauen Augen. Auch die "Grenzen" in unseren Köpfen werden zum Hauptthema, beziehungsweise gestreift, wie in den Geschichten "Leider – auch" und "Freundschaft?". Philosophisch wird es beim Vergleich von Handläufen mit Müttern und dem Begriff "Knoten" in der medizinischen und handwerklichen Deutung. Schließlich verfügt so mancher Alltagsheld über eine gute Portion Bauernschläue – ob er nun "Fritzchen" oder anders heißt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen