Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom "langen Veit" zur Springprozession

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18568e6f18b2994a1a803772f71d5c09da
Autor: Turnau, Volker
Themengebiete: 2010 in die Unesco-Liste der immateriellen Kulturgüter der Menschheit aufgenommen Allgemeines, Wissenschaft Echternach Geiger von Echternach Springprozession ekstatischer Tanz langer Veit strukturierter Dreisprung
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2017
EAN: 9783743947290
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Von der Legende zur Geschichte Echternachs
Produktinformationen "Vom "langen Veit" zur Springprozession"
Die Springprozession findet jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten in Echternach (Luxemburg) statt. Herkunft und Bedeutung der Prozession liegen im Dunkeln, zu Spekulationen anregend: Ist sie eine religiöse Prozession, geht sie gar auf das 8. Jahrhundert und den Heiligen Willibrord oder aber den „langen Veit“, den „Geiger von Echternach“ zurück, der seine Ankläger tanzen ließ, der dann von der Leiter des Galgens herabstieg und spurlos verschwand, oder ist sie aus heidnischen Ritualen heraus entstanden? In der vorliegenden Studie wird erläutert, warum sie als Protestmanifestation mit politischer Zielsetzung zu verstehen ist und welche Rolle die Legende vom „langen Veit“ hierbei spielt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen