Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Land in die Stadt

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18732111af812a43ba89d2f33b868dade0
Autor: Vogel, Ilse
Themengebiete: Diespeck Juden Neustadt an der Aisch Pahres
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2008
EAN: 9783877077122
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 290
Produktart: Gebunden
Verlag: Schmidt, Philipp
Untertitel: 200 Jahre Judenschaft zu Pahres. 70 Jahre jüdisches Leben in Neustadt an der Aisch
Produktinformationen "Vom Land in die Stadt"
Die Geschichte der Juden in Pahres ist mit der in Diespeck verwoben, denn 1785 erwarben beide Gemeinden einen gemeinsamen Begräbnisplatz. Als später immer mehr Familien vom Land in die Stadt zogen, sogar die Synagoge von Pahres nach Neustadt, blieb der Judensäcker ein Friedhof für alle. Es war eine höchst spannende Entwicklung, wie eine Stadt nur fünfzig Jahre brauchte, um aus dem Mittelalter in die Neuzeit zu gelangen, und die einherging mit der Geschichte ihrer israelischen Kultusgemeinde. Die Wende brachte der Erste Weltkrieg, es war der Anfang vom Ende. Zwanzig Jahre später war jüdisches Leben in Neustadt vernichtet. Was ursprünglich als Vorarbeit für eine Dokumentation des Judensäcker gedacht war, ist nun ein Beitrag zur Stadtgeschichte geworden, die ohne den jüdschen Anteil im wirtschaftlichen und kulturellen Leben, auch ohne die Vorgeschichte seiner Landjuden, nicht vollständig wäre. Noch 1910 wurden im Königreich Bayern die Bürgerrechte verliehen - an Christen wie Juden. Als Bürger der Stadt und loyale Staatsbürger bekannten sich die einen zur katholischen oder protestantischen Religion, die anderen zur israelitischen - nicht weniger und nicht mehr.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen