Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Laienspiel zur Theaterpädagogik

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183501d3d1d4a14ca98a17655ebc16de45
Produktinformationen "Vom Laienspiel zur Theaterpädagogik"
Die Entwicklung des nichtprofessionellen Theaterspiels in der Zeit zwischen dem Nationalsozialismus und der 1968er-Bewegung wurde bislang kaum erforscht – dabei sind die Strömungen in den Anfangsjahren der Bundesrepublik grundlegend für die heutige Theaterpädagogik. In dieser Zeit wurden viele Begriffe und Inhalte entwickelt, die eine wichtige Basis für das nichtprofessionelle Theaterspiel der Gegenwart bilden. Begriffe wie „Amateurtheater“, „Darstellendes Spiel“ oder „Theaterpädagogik“ werden bis heute genutzt und sind in den 1950er- bis 1970er-Jahren etabliert worden. Auch Diskurse über die Ausrichtung der heutigen Theaterpädagogik waren in Ansätzen schon damals vorhanden. „Vom Laienspiel zur Theaterpädagogik“ trägt dazu bei, diese Lücke zu schließen. Am Beispiel der Waldecker Laienspielwoche – eines der bedeutendsten nichtprofessionellen Theatertreffen in dieser Zeit – werden die Veränderungen der Ziele und Ausrichtungen von 1949 bis 1973 aufgezeigt. Es gewährt Einblicke in die sich verändernden Vorstellungen von Ästhetik und Pädagogik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen