Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Korn zum Brot. Theoretische Grundlagen, Reflexionen und Unterrichtsvorschläge zum Thema Getreide

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A28396151
Autor: Schua, Janet
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2016
EAN: 9783668323728
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 40
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Vom Korn zum Brot. Theoretische Grundlagen, Reflexionen und Unterrichtsvorschläge zum Thema Getreide"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ernährungsgewohnheiten und Essverhalten gehört zu den beständigsten Verhaltensweisen des Menschen. Die Prägung hierfür findet bereits in den ersten Lebensjahren statt, indem Kleinkinder sich an ihren Eltern, Gleichaltrigen oder Menschen in ihrem direkten Umfeld orientieren und Erfahrungen und Beobachtungen in ihrer Lebenswelt nachahmen. Daher ist es von großer Bedeutung, den Kindern ein gesundes Essverhalten vorzuleben, sie darin einzubeziehen und ihnen eine positive Vorbildfunktion zu geben. Neben den direkten Bezugspersonen der Kinder spielen hierbei auch Erzieher/innen und Lehrkräfte eine entscheidende Rolle, wenn es um die Ernährungserziehung im Kindesalter geht. Ein wichtiger Grundbaustein für eine nährstoffreiche Ernährung bilden hochwertige Getreideprodukte. Sie stellen ein weltweites Grundnahrungsmittel dar und sind sogleich der bedeutendste Energielieferant für den menschlichen Körper. Doch obwohl Kinder Getreideprodukte in verschiedensten Variationen verzehren, hat die Mehrzahl der Kinder kaum Kenntnisse über die Bedeutung, Verarbeitung und Verwendung dieses wertvollen Rohstoffes gesammelt. Dies führt dazu, dass die volle Nährstoffvielfalt und Wirkkraft des Getreides häufig nicht vollständig ausgeschöpft wird. Dabei sind die im Getreide enthaltenen Nährstoffe in vielen Bereichen von großer Wirkkraft: Sie unterstützen das Wachstum des Kindes, sorgen für Wohlbefinden und einen ausgeglichenen Nährstoffhaushalt und können sogar die schulische Leistung positiv beeinflussen. Daraus abgeleitet besteht umso mehr die Notwendigkeit, das Themengebiet ¿Getreide und Brot¿ in den schulischen Unterricht zu integrieren und die Kinder über die vielfältige Bedeutung des Rohstoffes aufzuklären. Die folgende Seminararbeit wird daher davon handeln, die Tragweite von Getreide in der Ernährung des Kindes darzustellen und Möglichkeiten zu liefern, die Thematik im schulischen und außerschulischen Umfeld aufzugreifen. Hierfür werde ich zunächst einige theoretische Grundlagen bezüglich der Morphologie und inneren Substanz der Getreidepflanze nennen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Bedeutung des Nährstoffgehalts des Korns.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen