Vom Kollegium Bildender Künstler zum Künstlerhaus Schaddelmühle
Brinkmann, Frank, Tanz, Sabine
Produktnummer:
188fac7a98ab65443686a4e63cf23d2caf
Autor: | Brinkmann, Frank Tanz, Sabine |
---|---|
Themengebiete: | Bildende Kunst DDR-Kulturpolitik Keramik Kollegium Bildender Künstler Künstlerhaus Malerei Mitteldeutschland Regionalgeschichte Sachsen Schaddelmühle |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2013 |
EAN: | 9783938533512 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Eudora-Verlag |
Untertitel: | 1974 bis 2014 – Geschichte einer Vision |
Produktinformationen "Vom Kollegium Bildender Künstler zum Künstlerhaus Schaddelmühle"
Das 1974 gegründete Kollegium Bildender Künstler 'Schaddelmühle' war in der Kunstlandschaft der DDR ein einmaliges Phänomen. Abseits der offiziellen Kulturpolitik bot es einen selbstbestimmten Arbeits- und Lebensraum für junge und etablierte Keramiker, die im Muldental nahezu ideale Bedingungen für ihr künstlerisches Schaffen vorfanden. Aus der Betätigung in frei gewählter Gemeinschaft und im ständigen Austausch über Inhalte von Kunst und Wirkungen der eigenen Werke schöpften die Kollegiaten in höchst produktiver Atmosphäre ein höchst wirkungsvolles und facettenreiches Œuvre. Herausforderungen lagen einst eher auf politischem Terrain, seit 1990 sind es wirtschaftliche. Sie erfordern nicht nur eine ständige Anpassung im Organisatorischen, sondern zeitigen künstlerische Innovationen, neue Kooperationen und eindringliche Reaktionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen