Vom Kirchenfürsten zum Bettelbub
Produktnummer:
18b08e6c5f27394f97a52ce219559a6653
Themengebiete: | Bischof Colmar Bistum Mainz Erzbischof Erthal Geschichte und Archäologie Kirchengeschichte Napoleon Säkularisation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2002 |
EAN: | 9783934450110 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Nichtweiss, Barbara |
Verlag: | Bischöfliches Ordinariat Mainz |
Untertitel: | Das neue Bistum Mainz entsteht. 1792-1802-1830 |
Produktinformationen "Vom Kirchenfürsten zum Bettelbub"
Die Beschießung von Mainz 1793 symbolisiert den Zerfall und Untergang des mächtigen Erzbistums Mainz unter seinem letzten Kurfürsten und Erzbischof von Erthal. Der Rhein wird zur Grenze, Mainz französisch. Unter Bischof Colmar gewinnt ab 1802 eine neue, verarmte Mainzer Kirche mühsam an Kontur. Doch erst nach dem Untergang Napoleons wächst das heutige Bistum Mainz links und rechts des Rheins zusammen - nun aber unter hessischem Vorzeichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen