Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Irrenpfleger zur Pflegefachkraft

16,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184b7019a4a5cc49f790a7c25d515af249
Themengebiete: Heil- und Pflegeanstalt Irsee Krankenpflegeschule Nationalsozialismus Pflegeausbildung Rassenpflege Schwesternvorschule
Veröffentlichungsdatum: 22.06.2023
EAN: 9783949257100
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ellenrieder, Markus Resch, Erich Schweizer-Martinschek, Petra
Verlag: LIKIAS
Untertitel: 100 Jahre Krankenpflegeschule am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren
Produktinformationen "Vom Irrenpfleger zur Pflegefachkraft"
Markus Ellenrieder, Erich Resch und Petra Schweizer-Martinschek Einfu¨hrung Markus Resch Vom „Irrenwärter“ zum Krankenpfleger. Die Stellung des Pfl egepersonals in der Fru¨hzeit der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren Petra Schweizer-Martinschek und Erich Resch Zur Gru¨ndung der Krankenpflegeschule an der Heil und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee im Jahr 1922 Petra Schweizer-Martinschek und Erich Resch Die Krankenpflegeausbildung an der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee während des Nationalsozialismus Petra Schweizer-Martinschek, Erich Resch und Markus Ellenrieder Die Krankenpflegeausbildung von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart Erich Resch Die Schwesternvorschule am Nervenkrankenhaus Kaufbeuren (1967–1979). Die „Blaumeisen“ fliegen zur Kranken- pflegeschule Carola Fischer Ich war eine „Blaumeise“. Mein Besuch der Schwesternvorschule 1974–1976 Markus Ellenrieder Die generationenu¨bergreifende Pflegeausbildung Markus Ellenrieder Die Entwicklung der Pflegegesetze seit 1907 in Deutschland Sophie Sauer Die Zukunft der Pflegeausbildung am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen