Vom individuellen zum organisationalen Lernen
Schüerhoff, Vera
Produktnummer:
18e3c4d1078db64552b8fe79a91d382176
Autor: | Schüerhoff, Vera |
---|---|
Themengebiete: | Coaching Individuelles Lernen Lernen Organisation Organisationales Lernen Phasenkonzept Radikaler Konstruktivismus Sozialer Konstruktivismus |
Veröffentlichungsdatum: | 26.01.2006 |
EAN: | 9783835001527 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 287 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Eine konstruktivistische Analyse |
Produktinformationen "Vom individuellen zum organisationalen Lernen"
Lebenslanges Lernen gewinnt nicht nur für Individuen, sondern auch für kollektive Einheiten wie Organisationen zunehmend an Relevanz. Dies belegt auch die Vielzahl der in den letzten Jahre erschienen Publikationen zu diesem Themengebiet. Allerdings finden sich kaum Arbeiten, die sich mit der eigentlichen Kernproblematik des organisationalen Lernens auseinandersetzen, nämlich mit dem Übergang vom individuellen zum organisationalen Lernen. Vera Schüerhoff entwickelt ein Konzept des organisationalen Lernens, das eben diesen Übergang anhand von vier Phasen erklärt. Dazu integriert sie die Erkenntnisse des radikalen und sozialen Konstruktivismus. Auf diese Weise betrachtet sie die beiden Lernebenen nicht isoliert voneinander, sondern stellt ihre Zusammenhänge und Wechselspiele heraus. Außerdem gibt die Autorin zahlreiche Handlungsempfehlungen zum Umsetzen ihres Lernkonzepts in die Praxis. Dazu bedient sie sich verschiedener Instrumente wie Unternehmenstheater, Coaching, Open Space Technology und Story Telling.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen