Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Hitlerjungen zur Domina

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b2a852b5b4e54f21b56410b46eb42192
Autor: Nilsson, Kirsten
Themengebiete: Auseinandersetzen Diskriminierung Erotiktheater Geschlechtsumwandlung Hamburg Homosexuelle Nachkriegszeit Schwulenszene Sozialwissenschaften, Soziologie St. Pauli Striplokale Transsexualität Transsexuelle Travestie Travestieclub
Veröffentlichungsdatum: 19.10.2017
EAN: 9783935227209
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Strehl, Linda
Verlag: Forum Queeres Archiv München e.V.
Untertitel: Ein transsexuelles Leben im 20. Jahrhundert
Produktinformationen "Vom Hitlerjungen zur Domina"
Kirsten Nilsson wurde 1931 als Karl Erick Böttcher in einem beschaulichen Dorf in der Mark Brandenburg geboren. Kurz vor Ende des 2. Weltkriegs 1945 floh die Familie vor der Roten Armee aus Küstrin nach Oberbayern, wo Karl Erick zunächst Damenfriseur, dann Kostümschneider lernte. Im München der Nachkriegszeit studierte er Schauspiel und Tanz, tauchte in die Schwulenszene ein und arbeitete beim Zirkus in England und der Schweiz, bevor er als „Sylvia“ Ende der 50er Jahre seine Berufung als „Damenimitator“ in den Travestie-Clubs von München, Berlin und Hamburg fand. 1964 unterzog sich Kirsten als einer der ersten Transsexuellen in Deutschland einer riskanten geschlechtsangleichenden Operation in Marokko und setzte erfolgreich eine Vornamensänderung durch. Kirsten trat als Tänzerin und Sex-Star in den Erotik-Theatern von St. Pauli auf, besaß eigene Bars und Strip-Lokale, arbeitete auf dem Strich und führte ein Leben auf der Überholspur, bis 1979 ein unvorhergesehenes Ereignis ihrer Karriere ein Ende bereitete und sie zwang, ihr Leben ganz von vorn zu beginnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen