Vom Haus der inklusiven Schule
Wocken, Hans
Produktnummer:
18acbced9fa35d47bd95552bb6625030d5
Autor: | Wocken, Hans |
---|---|
Themengebiete: | Behindertenpädagogik Behinderungen Bildung Inklusion Pädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2015 |
EAN: | 9783925408489 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Feldhaus |
Untertitel: | Berichte - Botschaften - Widerworte |
Produktinformationen "Vom Haus der inklusiven Schule"
Hans Wocken hat seine langjährigen Forschungen und Erfahrungen zu dem Rahmenthema „Inklusion und Schule“ bislang in drei Sammelbänden dargelegt: Band 1: Das Haus der inklusiven Schule Band 2: Zum Haus der inklusiven Schule Band 3: Im Haus der inklusiven Schule Der vorliegende Band „Vom Haus der inklusiven Schule. Berichte – Botschaften – Widerworte" vervollständigt die „Häuser-Reihe“ zu einer Tetralogie. Das neue Buch enthält wiederum ein facettenreiches Spektrum an Themen, Diskursen und Analysen zur inklusiven Bildung in allgemeinen Schulen. Der Teil „Berichte“ versammelt u. a. Abhandlungen – zu einem menschenrechtlich fundierten Verständnis der Behindertenrechtskonvention; – zum Zusammenhang von Menschenbildern und Teilhabechancen. Im Teil „Botschaften“ finden sich Beiträge, – die für eine differenzierte und begründete Dekategorisierung plädieren; – die das ungeliebte Phänomen „Exklusionen“ reflektieren. Der Teil „Widerworte“ beinhaltet Arbeiten, – die sich mit der „moderaten“ Inklusionskritik auseinandersetzen; – die die Inklusionspolitik in Bayern kritisch analysieren. Die Beiträge leben von den reichhaltigen Erfahrungen eines Autors, der Integration und Inklusion von der ersten Stunde an mitgestaltet und auch mitgeprägt hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen