Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Freischärler zum Parlamentarier

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1822c0b9e7f651488c8f6b499e9f60c44f
Autor: Hoécker, Carola
Themengebiete: 19. Jahrhundert 1848-Revolution Demokratisierung Deutschland Karlsruhe-Bruchsal Personenregister Politik Reichtagsabgeordneter badischer Landtag liberaler Bürgertum
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2019
EAN: 9783963080647
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Buch
Verlag: Lindemanns VERLAG & AGENTUR
Untertitel: Briefe des Reichtagsabgeordneten Marcus Pflüger (1824 – 1907)
Produktinformationen "Vom Freischärler zum Parlamentarier"
„Hier wird, gegenüber dem Landtage in Carlsruhe, mit Dampf gearbeitet“, schrieb 1881 aus Berlin der Reichstagsabgeordnete Marcus Pflüger seiner Ehefrau Johanna. Der linksliberale Gast- und Landwirt vertrat als erster Lörracher den Wahlkreis Lörrach-Müllheim und später Karlsruhe-Bruchsal in einem gesamtdeutschen Parlament; zugleich war er Abgeordneter im badischen Landtag. Pflüger steht exemplarisch für den Aufstieg und das soziale Engagement des liberalen Bürgertums, das sich trotz gescheiterter 1848er-Revolution unbeirrt für die Demokratisierung Deutschlands einsetzte. Die Briefe an seine Frau und weitere Adressaten sowie die umfangreiche, bebilderte Einleitung geben nicht nur einen Einblick in die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts, sondern auch in den Lebensalltag jener, die diese vorantrieben. Carola Hoécker (geb. 1967), promovierte Historikerin und lang­jährige wissenschaftliche Mitarbeiterin des Dreiländermuseums Lörrach, lebt in Heidelberg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen