Vom Ernstnehmen und Ernstgenommen-Werden
Klingler, Harald
Produktnummer:
1842b40f8ccffc4c06912ed4381f36a2c3
Autor: | Klingler, Harald |
---|---|
Themengebiete: | Autorität Autoritätskonzepte Kommunikative Theologie Lehrer-Schüler-Beziehung Lehrerprofessionalität Lehrerrolle Religionslehrer Religionspädagogik Religionsunterricht Respekt |
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2015 |
EAN: | 9783828835856 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 564 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Autorität aus der Sicht von ReligionslehrerInnen |
Produktinformationen "Vom Ernstnehmen und Ernstgenommen-Werden"
Autorit?t l?sst keinen kalt. Der Begriff ist schon allein aufgrund seiner Ambivalenz, seiner wechselhaften Auslegungsgeschichte und den damit verbundenen unterschiedlichen Interpretationen strittig. Autorit?t ist ein Reizwort ? nicht nur im p?dagogischen Diskurs. Wer ?ber Autorit?t nachdenkt, begibt sich in ein ""zweifelhaftes Gebiet"".Harald Klingler hat selbst ?ber zwanzig Jahre lang als Lehrer an einer Sekundarstufe Religion unterrichtet und ist Vater zweier erwachsener Kinder. Ausgehend von seinem pers?nlichen Zugang zum Thema Autorit?t und dessen anhaltender Aktualit?t im gesellschaftlichen Diskurs, schl?gt Klingler eine Br?cke zur Relevanz der Thematik f?r den Bereich der Religionsp?dagogik. Mittels qualitativ-empirischer Forschungsmethoden werden Autorit?tskonzepte aus dem subjektiven Wissen von Religionslehrerinnen und -lehrern rekonstruiert und in der Folge diskutiert. Eine Pflichtlekt?re f?r alle Menschen, die mit Erziehung, Bildung sowie Ausbildung und Leitung zu tun haben, da diese nicht umhin kommen, sich mit den wichtigen Fragen der Autorit?t zu befassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen