Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Ende der Langsamkeit

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187d2b13f572c247abb593facd79c8163d
Autor: Toker, Ortrud
Themengebiete: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) Belletristik Bertha Benz Beschleunigung Carl Benz Deutsche Literatur Deutschland Geschwindigkeit Philipp Reis Werner von Siemens
Veröffentlichungsdatum: 28.08.2019
EAN: 9783963200229
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Henrich Editionen
Untertitel: Ein Forscherroman
Produktinformationen "Vom Ende der Langsamkeit"
Marie Antoinette, Königin von Frankreich, wird zum Tode verurteilt. Die berittenen Boten, die diese Nachricht von Paris nach Frankfurt transportierten, benötigten mehrere Tage. 1849, die deutsche Nationalversammlung überträgt Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, die Frankfurter Kaiserkrone. Die Nachricht gelang von Frankfurt nach Berlin innerhalb einer Stunde. Telegraphie, Telefon und Automobil veränderten nachhaltig unsere Zeit. Die drei miteinander verknüpften Erzählstränge über Werner von Siemens, Philipp Reis und Bertha & Carl Benz begnügen sich nicht damit die Entwicklungsphasen dieser Erfindungen zu folgen, sondern zeigen vielmehr die unterschiedlichen Charaktere dieser Erfindertypen, die ungestüm und vielseitigen Persönlichkeiten, ihre Ängste, Zweifel und Nöte aber auch Leidenschaften und visionären Ideen, die diese Erfindungen erst möglich machten. Gründlich recherchierte Fakten und historische Daten sind das Fundament für dieses lebendige, authentische und anschauliche Portrait einer Epoche, in der mutige Perönlichkeiten Neuland betraten und sich die Vorstellungen von Zeit und Raum tiefgreifend veränderten. Sie leiteten das Ende der Langsamkeit ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen