Vom Einweihungscharakter der Liederzyklen Franz Schuberts
Brunner, Thomas
Produktnummer:
18817187c8cbba4e5795cfe35079aa07a3
Autor: | Brunner, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) Anthroposophie Deutscher Idealismus Dreigliederung Fritz Wunderlich Goethe R. Steiner Schiller Schubert Schöne Müllerin Wilhelm Müller Winterreise |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2011 |
EAN: | 9783942754033 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 103 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Immanente |
Produktinformationen "Vom Einweihungscharakter der Liederzyklen Franz Schuberts"
Franz Schubert war alles andere, als der kleinbürgerliche Schulmeister und bravgemütliche Biedermeiermusikant, als den ihn seine Nachwelt gerne sehen wollte. Schuberts sensibel-gehaltvolle und menschlich-intelligente Textbehandlung zeigt, wie wenig er sich von politischen oder individual-psychologischen Tendenzen vereinseitigen ließ. Selbst dort, wo seine Vorlage ihm anderes suggeriert erringt er immer den Ton einer umfassenden Menschlichkeit. Insbesondere seine beiden Liederzyklen „Die schöne Müllerin“ und „Winterreise“ haben ihn auf diesem Wege in die Tiefe der menschlichen Seele geführt…

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen