Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vom Drücken des Schuhs

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1884b5608e28cd4d77ab684890dd8d99a4
Autor: Payr, Georg
Themengebiete: Ausbrechen Belletristische Darstellung Dorfgemeinschaft Entspannen Ironie Provinz Sarkasmus Selbstmordversuch Stadt-Dorf Suizid gesellschaftliche Zwänge
Veröffentlichungsdatum: 01.03.1999
EAN: 9783852182902
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Haymon Verlag
Untertitel: Erzählung
Produktinformationen "Vom Drücken des Schuhs"
Der Student Albert Mikuz ist von einer Brücke in einen kaum mehr Wasser führenden Fluß gesprungen und liegt nun im Koma - so der Anfang von Georg Payrs neuer Erzählung. Er schildert anhand einiger charakteristischer Figuren das Leben im Provinznest Seitenstächen und die persönliche Geschichte von Albert Mikuz, der aus der Enge, in die er hineinge-boren wurde, ausbricht, sich aber durch die Flucht in die größere Stadt nicht von dem befreien kann, was er in Seitenstächen geworden ist: ein durch gesellschaftliche Zwänge verkrampfter und innerlich verkrüppelter Mensch. Payr stellt in seiner literarischen Analyse, die bei aller Tristesse der Situationen und der Charaktere nicht des Humors entbehrt und mit einer stark stilisierten Sprache, mit Reflexionen und rhetorischen Fragen arbeitet, dörfliches und städtisches Leben gegenüber. Vom Erzählduktus bis zu den einprägsamen Bildern und starken Formulierungen erinnert vieles an expressionistische Prosa, ohne daß der Autor die Großen dieses Stils zu kopieren versucht. Das Fatalistische, das Bedrückende der vorgestellten Lebensumstände, die wenig erfreuliche gesellschaftspolitische Schlußfolgerung, die dem Leser überlassen bleibt, werden gemildert durch Ironie und Sarkasmus und letztlich durch die Freude an einer eigenständigen Sprache, mit der Payr an die Intensität seiner ersten Erzählung An der Schwelle anschließt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen