Vom Beutezug zur Territorialherrschaft
Franz, Kurt
Produktnummer:
18423c903e4318409c8dc087b8a431b65d
Autor: | Franz, Kurt |
---|---|
Themengebiete: | Außereuropäische Geschichte Geographie Geschichte Kulturgeographie Mesopotamien Mittelalter Nomaden Syrien Vorderer Orient. allgemein |
Veröffentlichungsdatum: | 03.03.2008 |
EAN: | 9783895005305 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reichert, L |
Untertitel: | Das lange Jahrhundert des Aufstiegs von Nomaden zur Vormacht in Syrien und Mesopotamien 286 bis 420 / 889 bis 1029. Beduinische Gruppen in mittelislamischer Zeit I |
Produktinformationen "Vom Beutezug zur Territorialherrschaft"
Bedouins made history founding small states in the midst of cultural areas—these peculiar incidents of the 10th century, unique to the Islamic Middle Age, have prompted the assumption that the Fertile Crescent was ‘bedouinized’. Kurt Franz presents a critical overview of the shifts of power between the nomadic and sedentary peoples of that period. He approaches the Bedouin point of view and shows how territorial-institutional and mobile-predatory strategies of expansion were juxta-posed. He argues that protection by Bedouin emirs constituted a new model of indigenous government, which could have served as a regional alternative to the rule of military slaves. Beduinen machen Geschichte und gründen inmitten des Kulturlandes Kleinstaaten. Diese im islamischen Mittelalter einzigartige Sonderentwicklung des 10. Jahrhunderts hat zum Wort von der Beduinisierung des Fruchtbaren Halbmondes geführt. Kurt Franz legt eine kritische Gesamtdarstellung der Kräfteverhältnisse zwischen den Nomaden und Sesshaften jener Zeit vor. Er nähert sich dem beduinischen Blickwinkel an und zeigt das Nebeneinander von territorial-institutionellen und mobil-beuteorientierten Expansionsstrategien. Dabei wird die Auffassung vertreten, dass die Schutzherrschaft der Beduinenemire ein neues Modell indigener Herrschaft bildete, welches als regionale Alternative zur Herrschaft von Militärsklaven hätte dienen können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen