Vom ABC zur Petition
Signori, Gabriela
Produktnummer:
188591d02062364c36a58f0575ff6febb6
Autor: | Signori, Gabriela |
---|---|
Themengebiete: | Berufsscheiberinnen Bibliotheken Bildungsgeschichte Briefe Buchmalerei Erziehungstraktate Europa im Mittelalter Frauenbildung Frauenfiguren im Mittelalter Genderstudies |
Veröffentlichungsdatum: | 10.06.2024 |
EAN: | 9783534640553 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | wbg Academic in Herder |
Untertitel: | Mädchen- und Frauenbildung im Spätmittelalter |
Produktinformationen "Vom ABC zur Petition"
Wie lernten Mädchen im Spätmittelalter lesen und schreiben? Wo und bei wem lernten sie es? Und vor allem: Wozu sollten sie lesen und schreiben können? Wirklich nur zum Hausgebrauch, wie oft behauptet? Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Quellenanthologie, die für Studierende der Geschichts- und der Literaturwissenschaften sowie gleichermaßen für geschichtsinteressierte Laien konzipiert ist. Diskutiert werden divergierende Erziehungskonzepte und die Kulturtechniken des Lesens, des Redens und des Briefeschreibens. Ausgewählte Büchersammlungen und Bibliotheken am Hof, in der Stadt und im Kloster werden aus der Perspektive des Sammelns und des Benutzens vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen