Vollgeld
Mayer, Thomas, Huber, Roman
Autor: | Huber, Roman Mayer, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Bank - Bankgeschäft Bankbetriebslehre Betriebslehre / Bankbetriebslehre Finanzkrise Finanzwirtschaft Geldpolitik Geschäft / Kreditgeschäft Kreditgeschäft Kreditwesen - Darlehen - Verbraucherkredit Krise (wirtschaftlich, politisch) / Wirtschaftskrise Statistik / Wirtschaftsstatistik Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise Wirtschaftsstatistik Währung - Währungspolitik Ökonometrie |
Veröffentlichungsdatum: | 13.08.2014 |
EAN: | 9783828833500 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 322 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Verlag Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Das Geldsystem der Zukunft. Unser Weg aus der Finanzkrise |
Produktinformationen "Vollgeld"
Würden Sie einem System zustimmen, in dem der Großteil der Geldmenge durch private, profitorientierte Unternehmen produziert und in Umlauf gebracht wird? Nein? - Doch genau so funktioniert unser heutiges Geldsystem. Das weltweite Finanzsystem ist ein Kartenhaus aus Täuschung und Verschleierung. Denn 90 Prozent unseres Geldes ist elektronisches Geld, das die Banken herstellen und mit dem wild spekuliert wird. Nur 10 Prozent des Geldes sind Münzen und Banknoten der Zentralbank. Immer lauter werden die Stimmen, die eine Korrektur fordern. Vor über hundert Jahren wurde den Banken verboten, Geldscheine zu drucken. Mit dem elektronischen Geld auf unseren Girokonten (Giralgeld) muss nun dasselbe passieren. Die Staaten, nicht die Banken müssen wieder Herr über das Geld werden. Vollgeld steht für ein vollgültiges gesetzliches Zahlungsmittel, herausgegeben durch die Zentralbank. Vollgeld ist sicher vor Bankenpleiten, verhindert Finanzblasen und Inflation. Es rentiert sich - ganz ohne Steuererhöhungen und Sparpakete. Auf einen Schlag wären 60 Prozent der Euro-Staatsschulden vom Tisch! In vielen Ländern wird Vollgeld derzeit diskutiert, in der Schweiz ist Vollgeld sogar auf dem Weg zur Volksabstimmung. Dieses Buch macht in der Misere wieder Mut und weist einen gangbaren Weg aus der Finanzkrise.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen