Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Frenkel, Michael, Fendel, Ralf
Produktnummer:
18dd5326898e89461fb8e7c2c3ba0af298
Autor: | Fendel, Ralf Frenkel, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Inlandsprodukt Input-Output-Rechnung Kreislaufanalyse Makroökonomik Neukonzeption Revision VGR Wirtschaftskreislauf Zahlungsbilanzstatistik europäische Statistik |
Veröffentlichungsdatum: | 23.12.2022 |
EAN: | 9783800668854 |
Auflage: | 9 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 291 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vahlen, Franz |
Produktinformationen "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung"
Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung zeichnet ein quantitatives Bild der Makroökonomik eines Landes. Diese Zusammenhänge beschreibt dieser Lehrbuch-Klassiker anschaulich und anwendungsbezogen. In der Neuauflage wurden die Daten umfassend aktualisiert. Zudem enthält die Neuauflage nun eine erweiterte Darstellung der Alternativen zum Inlandsprodukt als Indikator der Wohlfahrt eines Landes. Inhalt:GrundlagenWirtschaftskreislaufInlandsproduktberechnung in der Bundesrepublik: Konzepte, Anwendungen und ProblemeNebenrechnungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Vorteileauf aktuellem Standdie VGR anschaulich und anwendungsbezogen Zum Werk Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung zeichnet ein quantitatives Bild der Makroökonomik eines Landes. Diese Zusammenhänge beschreibt der Lehrbuch-Klassiker anschaulich und anwendungsbezogen. Zur Neuauflage Im Zentrum der Neuauflage stehen die Ergebnisse der jüngsten Generalrevision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen aus dem Jahr 2019 und deren Auswirkungen auf zentrale Aggregate des Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Ferner erfolgt die Aktualisierung verschiedener Konzepte, Methoden und der VGR-Daten. Hierunter fällt z.B. die Veränderung des dem Konsumentenpreisindex zugrundeliegenden Warenkorbes auf das neue Basisjahr 2015. Ein zusätzlicher Abschnitt widmet sich zudem den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Aggregate der VGR. Zielgruppe Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Studierende der Volkswirtschaftslehre im Nebenfach und an Fachhochschulen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen