Volkswirtschaft für die Fachoberschule Wirtschaft
Boller, Eberhard, Hartmann, Professor Gernot
Produktnummer:
183c71ea5139da44d689ab345566064ab2
Autor: | Boller, Eberhard Hartmann, Professor Gernot |
---|---|
Themengebiete: | Fachoberschule Niedersachsen Schulbuch VWL |
Veröffentlichungsdatum: | 19.06.2024 |
EAN: | 9783812010375 |
Auflage: | 7 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 191 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Merkur Rinteln |
Untertitel: | (Niedersachsen) |
Produktinformationen "Volkswirtschaft für die Fachoberschule Wirtschaft"
Lehrplanbezug: Rahmenrichtlinien für den ab dem Schuljahr 2014/2015 gültigen Lehrplan für den berufsbezogenen Lernbereich der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung (Schwerpunkt Wirtschaft) in Niedersachsen. Konzeption: Das Lehrbuch deckt die Zielformulierungen und Inhalte des Lerngebietes "12.4 Ergebnisse wirtschaftlicher Entscheidungsprozesse nationaler und internationaler Akteure beurteilen" aus den neuen Rahmenrichtlinien für die FOS Wirtschaft ab. Das folgt stringent den in den Rahmenrichtlinien aufgeführten didaktischen Grundsätzen, insbesondere der Kompetenzorientierung. Vielfältige Aufgabenstellungen zur Entscheidungsfindung und Handlungsvorbereitung kommen in den zunehmend komplexeren Lernsituationen zum Einsatz. So werden umfassende Kompetenzen zum ganzheitlichen Handeln entwickelt und vernetztes Denken und Kooperationsfähigkeit geübt. Dabei beschreiben die jeweils zu Beginn formulierten Lernsituationen berufliche, fachliche und öffentliche/gesellschaftliche und/oder persönliche Problemstellungen. Jede Lernsituation enthält zudem am Ende konkrete kompetenzfördernde Arbeitsaufträge, die auf die Zielformulierungen der Rahmenrichtlinien abstellen. Zu diesen Arbeitsaufträgen finden sich im Lösungsbuch für Lehrkräfte entsprechend ausführliche "Lösungshorizonte". Die oft sehr theoretischen Inhalte der VWL wurden zum besseren Verständnis und zur Veranschaulichung bewusst mit vielfältigen Beispielen aus der Lebens- und Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler unterlegt. Am Ende eines jeden Kapitels findet sich ein umfangreiches Kompetenztraining. Von den Autoren wurde bewusst darauf geachtet, dass die in den Rahmenrichtlinien aufgeführten Zielformulierungen inhaltlich vollständig und umfassend thematisiert werden, sodass außerhalb des Lehrbuches keine zusätzlichen Materialien erforderlich sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen