Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Volksmusik

4,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1878dd13813abb47fc8d96f14707d7946a
Autor: Herman Dewit
Themengebiete: An Dro Bordunmusik Bourrée Noten für Diatonisches Akkordeon Noten für Drehleier Noten für Dudelsack Traditionelle Musik
Veröffentlichungsdatum: 02.10.1996
EAN: 9783927240391
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 62
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag der Spielleute & tradmusica
Untertitel: 100 neue Melodien
Produktinformationen "Volksmusik"
Willkommen in der faszinierenden Welt der Bordunmusik, die mit "100 neue Melodien" einen modernen Anstrich erhält. Diese Sammlung bringt frischen Wind in die Volksmusikszene, indem sie erstmals ausschließlich neue Kompositionen für Drehleier und Dudelsack präsentiert. Tauche ein in ein musikalisches Abenteuer, das Tradition und Innovation meisterhaft verbindet. Authentische Klänge mit tiefer Verwurzelung Die in diesem Band versammelten Stücke überzeugen durch ihre Authentizität und die starke Verbindung zur westeuropäischen Volksmusiktradition. Erlebe, wie die große Popularität der Borduninstrumente Musiker inspiriert hat, Kompositionen zu schaffen, die sowohl hörens- als auch spielenswert sind. Vielfalt und Kreativität Einige der Melodien dieser Sammlung kommen mit einer Zweitstimme oder Bassbegleitung daher, während bei anderen der (G-)Schlüssel zum Erfolg in Deiner eigenen Kreativität liegt. Alle Stücke werden in ihrer ursprünglichen Tonart präsentiert, bieten aber genug Raum für individuelle Anpassungen und Interpretationen. Die Entstehungsgeschichte: Ein Aufruf an die Musikantengemeinschaft Erfahre, wie diese einzigartige Sammlung entstand: "Goe Vollek", die Zeitschrift der Volksmuziekgilde Flanderns, rief Musikanten dazu auf, selbst komponierte Melodien einzusenden. Aus vielen Einsendungen wählte Herman Dewitt 100 Stücke aus, die von Wilfrid Moonen für den Druck vorbereitet wurden. Dieses Projekt ist ein Beweis für die lebendige und kreative Gemeinschaft, die die Volksmusik bis heute prägt. Ein Instrumentarium der Vielfalt Während die Melodien besonders für Borduninstrumente wie Dudelsack, Drehleier und Scheitbrett geeignet sind, können sie auch problemlos auf Harmonika, Geige, Flöte, Schwegel, Gitarre und vielen weiteren Instrumenten gespielt werden. Diese Vielseitigkeit macht die Sammlung zu einem wertvollen Schatz für Musiker verschiedenster Stilrichtungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen