Volkskultur zwischen Beharrung und Wandel in Franken
Dünninger, Josef
Produktnummer:
183fcbdc1d648d4d2b8224a0a7aa37011a
Autor: | Dünninger, Josef |
---|---|
Themengebiete: | Franken Kulturgut Franken kultureller Wandel |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1994 |
EAN: | 9783927522909 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 624 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Harmening, Dieter Wimmer, Erich |
Verlag: | J.H.Röll Verlag |
Produktinformationen "Volkskultur zwischen Beharrung und Wandel in Franken"
Als „Vater der fränkischen Volkskunde“ hat Josef Dünninger als erster die Volkskultur in Franken unter systematischen Gesichtspunkten erforscht. Er war erster Lehrstuhlinhaber des Faches Volkskunde und zugleich Ordinarius für deutsche Philologie an der Universität Würzburg. Am 17. Januar 1994 ist Josef Dünninger gestorben. Die hier versammelten Aufsätze aus 5 Jahrzehnten richten sich nicht nur an die engere Fachwissenschaft, sondern darüber hinaus an alle an fränkischer Kultur und Geschichte Interessierten, besonders auch an die Heimatpflege. Und nicht zuletzt ist die Aufsatzsammlung — versehen mit Anmerkungen zu gegenwärtigen Fachentwicklungen und mit Verweisen auf neuere Forschungsliteratur — als Handreichung für Studierende gedacht. Der Band darf mit Recht als umfassendes Lehrbuch der fränkischen Volkskunde angesehen werden Volkskunde als „Sozialgeschichte regionaler Kultur“ (W. Brückner) bedarf der regionalen Exemplifizierung, des Rückbezugs auf das regionale Material. Dazu bieten die Arbeiten Josef Dünningers klassische Muster, entwickelt zumeist aus unmittelbarer Anschauung und persönlicher Erfahrung im heimatlichen Raum und immer mit methodologischer Klarheit und sprachlicher Formkraft bildhaft g

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen