Volkseigenes Erinnern
Produktnummer:
18ce953c11af424d23ae48794153b7de7d
Themengebiete: | Biografieforschung DDR Erinnerung Erinnerungskultur Familiengedächtnis Gedächtnispolitik Kollektives Gedächtnis Maurice Halbwachs Ostdeutschland Soziales Gedächtnis |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.07.2017 |
EAN: | 9783658175474 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 259 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Haag, Hanna Heß, Pamela Leonhard, Nina |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Die DDR im sozialen Gedächtnis |
Produktinformationen "Volkseigenes Erinnern"
Die Beiträge untersuchen aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Modalitäten der selektiven Inanspruchnahme von DDR-bezogenen Wissensbeständen für individuelle wie kollektive Sinnbildung, wie sie sich im Verlauf der letzten zweieinhalb Jahrzehnte im vereinigten Deutschland herausgebildet haben. Hierbei stehen weniger die ‚offiziellen‘, das heißt die institutionell abgesicherten Sichtweisen auf die DDR im Fokus der Betrachtung. Vielmehr nehmen die Autorinnen und Autoren Formen der sozialen Aneignung (oder auch: der Nicht-Aneignung) dieser sowie anderer, teilweise noch wenig untersuchter DDR-bezogener Wissensbestände ‚von unten‘ in den Blick und liefern so Erkenntnisse über die Formierung der DDR als Gegenstand sozialer Erinnerungs- und Vergessensprozesse seit 1990.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen