Volk im Wahn
Ortner, Helmut
Autor: | Ortner, Helmut |
---|---|
Themengebiete: | Bildung / Politische Bildung Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Faschismus / Nationalsozialismus Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus Politik / Politikunterricht Politische Bildung Politischer Unterricht Rechtsextremismus Sozialkunde / Politische Bildung Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 04.04.2022 |
EAN: | 9783949774041 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Faust Kultur GmbH edition faust |
Untertitel: | Hitlers Deutsche oder Die Gegenwart der Vergangenheit. Dreizehn Erkundungen |
Produktinformationen "Volk im Wahn"
Ein Buch gegen das Vergessen Selbst der bedeutendste Kurzkommentar zum Grundgesetz wurde von einem wichtigen Nazi-Juristen mitverfasst. Eine echte Entnazifizierung hat es nie gegeben. Ortners Recherchen sind erhellend - und empörend. Deutschland in den Nachkriegsjahren - ein "entnazifiziertes" Volk müht sich, das zu vergessen, was es verschwieg: seine Bereitschaft zur Teilnahme an einem System der Barbarei. Geschichtsverleugnung und Geschichtsumdeutung hatten Hochkonjunktur. So verloren sich der Schrecken und die Einzigartigkeit:Der nationalsozialistische Wahn wurde zur austauschbaren Metapher des Bösen, persönliche Schuld relativiert. Die Befreiung der Deutschen von ihrer Vergangenheit gehört zur Gründungsgeschichte der Bundesrepublik. Das Geflecht der kollektiven Lebenslüge in der Adenauer-Republik: Verdrängen, Vergessen, Verleugnen. Helmut Ortners Dreizehn Erkundungen sind eine erhellende Synthese aus Erinnerung, Erkenntnis und Erzählung - mal analytisch, mal essayistisch, mal dokumentarisch. "Hellsichtige, politische Essays" Focus

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen