Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Völkerrecht

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1874f6174fb7a34784a1e6414f23daeb82
Produktinformationen "Völkerrecht"
Aus dem Inhalt Dieses Lehrbuch behandelt in umfassender Form die Grundlagen des Völkerrechts, einschließlich der Bezüge zum Recht der Internationalen Organisationen und zum Europarecht. Die Autoren berücksichtigen aktuelle, völkerrechtlich relevante weltpolitische Entwicklungen, wie z.B. den Kampf gegen den internationalen Terrorismus sowie die Behandlung der ersten Fälle vor dem Internationalen Strafgerichtshof, um dem Leser den neuesten Stand des Völkerrechts zu vermitteln. Neu hinzugekommen sind spezielle Bereiche des Völkerrechts wie das Umwelt- und Klimavölkerrecht, Wirtschaftsvölkerrecht und See- und Weltraumvölkerrecht. Über die eingehende Darstellung der Rechtsquellen, der Subjekte und der Grundprinzipien des Völkerrechts hinaus soll dieses Buch die Erkenntnis vermitteln, dass das Völkerrecht eine zwar eigenen Regeln folgende, mit den nationalen Rechtssystemen aber so eng verflochtene Rechtsordnung ist, dass niemand, der juristisch ausgebildet wird oder tätig ist, sie ignorieren kann. Die Autoren: Prof. Dr. Torsten Stein war Inhaber eines Lehrstuhls für Europarecht und Europäisches Öffentliches Recht an der Universität des Saarlandes; Dr. Christian von Buttlar, LL.M., ist Mitglied des Internationalen Stabes der NATO und Lehrbeauftragter am Europa-Institut der Universität des Saarlandes; Prof. Dr. Markus Kotzur, LL.M, ist Inhaber eines Lehrstuhls für Europa- und Völkerrecht an der Universität Hamburg und Präsident des Europa-Kolleg Hamburg. Zum Werk Dieses Lehrbuch behandelt in umfassender Form die Grundlagen des Völkerrechts, einschließlich der Bezüge zum Recht der Internationalen Organisationen und zum Europarecht. Bei der Darstellung berücksichtigen die Autoren aktuelle weltpolitische Ereignisse, um der Leserin und dem Leser den aktuellen Stand des Völkerrechts zu vermitteln. Über die eingehende Darstellung der Rechtsquellen, der Subjekte und der Grundprinzipien des Völkerrechts hinaus soll dieses Werk die Erkenntnis vermitteln, dass das Völkerrecht eine zwar eigenen Regeln folgende, mit den nationalen Rechtssystemen aber so eng verflochtene Rechtsordnung ist, dass niemand, der juristisch ausgebildet ist oder wird, sie ignorieren kann. Vorteile auf einen BlickFokus auf aktuelle weltpolitische Ereignisseumfassende Darstellung Zur Neuauflage Die neu bearbeitete und ergänzte Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Literatur bis Juli 2023. Neu hinzugekommen sind kürzere Einführungen in spezielle Bereiche des Völkerrechts (Umwelt- und Klimavölkerrecht, Wirtschaftsvölkerrecht und See- und Weltraumvölkerrecht), jeweils mit weiteren Literaturhinweisen. Die völkerrechtlichen Fragestellungen, die sich durch den Krieg in der Ukraine ergeben, werden in den einschlägigen Kapiteln berücksichtigt. Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaft sowie Praktikerinnen und Praktiker.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen