Vladimir Nabokov: Haus der Erinnerung
Baumann, Sabine
Produktnummer:
18090542fab7db493986e69312b7f491d9
Autor: | Baumann, Sabine |
---|---|
Themengebiete: | Autobiographie Baumann, Sabine Erinnerungen Gnosis Kommentare Nabokov, Vladimir russische Literatur slawistische Literaturwissenschaft Übersetzung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1999 |
EAN: | 9783465044710 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Untertitel: | Gnosis und Memoria in kommentierenden und autobiographischen Texten |
Produktinformationen "Vladimir Nabokov: Haus der Erinnerung"
Vladimir Nabokov ist ein Autor mit einem beeindruckenden zweisprachigen Oeuvre. Aber er war auch ein virtuoser Übersetzer. Bei seiner Übertragung russischer Klassiker entwickelte er eine strenge, provokante Übersetzungstheorie, die auf ein Auswendiglernen des Originals abzielt. Als phantasievoller und selbstreflexiver Schriftsteller beschreibt Nabokov dabei seine mnemonischen Verfahren mit Hilfe der Gnosis und der rhetorischen Memoria. Dieser Metaphorik einer erlernbaren Lese- und Lebenskunst ist der erste Teil des Buchs gewidmet, der Nabokov als Übersetzer und Kommentator würdigt. Der zweite Teil des Buchs beschäftigt sich mit seiner Autobiographie Speak, Memory. Auch hier übersetzt und kommentiert Nabokov sein Leben als Text. Gedächtnis und Erinnerung als Auswendigkeit und Inwendigkeit arbeiten gegen das Vergessenwerden des Anderen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen