Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vitruvius Without Text

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1802716ffc39f44ed98c49eb46fea4c591
Autor: Tavares, André
Themengebiete: Architekturtheorie Buchduck Buchgeschichte Vitruv
Veröffentlichungsdatum: 24.02.2022
EAN: 9783856764227
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 276
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: gta Verlag
Untertitel: The Biography of a Book
Produktinformationen "Vitruvius Without Text"
Vitruvs De architectura , kurz vor der Zeitenwende geschrieben, gilt als der erste Traktat über Architekturtheorie. Seit seiner Wiederentdeckung in der Renaissance wurde der enigmatische Text immer wieder bearbeitet, verfeinert und umgedeutet. Das vorliegende Buch überspringt die Textexegese und konzentriert sich auf die materielle Geschichte der in ganz Europa verbreiteten Drucke. Es untersucht über hundert Vitruv-Ausgaben von 1486 bis in die Gegenwart und zeichnet die Rolle der gedruckten Seite bei der Etablierung der Autorität des römischen Autors nach. Durch den Fokus auf die Wirkung der physischen Objekte, die den vitruvianischen Kanon verkörpern, wird deutlich, wie sich Buchgeschichte und Architekturgeschichte überschneiden und wie eine symbiotische Beziehung zwischen dem Gedruckten und dem Gebauten entsteht. Das sich daraus ergebende Bild ist das eines Zickzackfadens zwischen Praxis und Theorie, eines schwer zu fassenden Geflechts fruchtbarer Sorglosigkeit in der Architektur. Vitruvius’s De architectura , written in the first century BCE, is revered as the first treatise on architectural theory. Since its resurrection during the Renaissance, this enigmatic text has been adjusted, refined, and redefined in its subsequent iterations. The book at hand bypasses exegeses of the text to focus on the material history of the printed editions disseminated throughout Europe. It surveys over a hundred editions of Vitruvius, from 1486 to the present, tracing the power of the printed page in establishing the Roman author as an authority. Focusing on the impact of the physical objects that embody the Vitruvian canon highlights how book history and architectural history cross paths and how a symbiotic relationship between the printed and the built emerged. The resulting picture is that of a zigzagging thread between practice and theory—an elusive network of fruitful insouciance in architecture.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen