Visuelle Stimulation sehgeschädigter Kinder
Produktnummer:
18882e2c9e80c34018867cbe75a694b52b
Themengebiete: | Erziehung, Schul- und Bildungswesen Sehbehinderung Sehschädigung Visuelle Stimulation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.03.2009 |
EAN: | 9783934471757 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 30 |
Produktart: | DVDROM |
Herausgeber: | Strothmann, Marina Zeschitz, Mathias |
Verlag: | edition bentheim |
Untertitel: | Würzburger Bilder-Serie (Digi-Dias) |
Produktinformationen "Visuelle Stimulation sehgeschädigter Kinder"
1989 wurde die „Würzburger Diaserie zur visuellen Stimulation“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten als elementares Förderinstrument zur visuellen Stimulation bzw. Förderung des Sehens bewährt, und zwar sowohl für mehrfach behinderte als auch für normal begabte sehgeschädigte Kinder. Ziel ist der Erwerb elementarer Sehleistungen analog der normalen kindlichen Sehentwicklung. In dieser ersten Phase der Erziehung zum Sehen sind Einfachheit, Intensität, Nähe, Größe und Bewegtheit des angebotenen visuellen Reizes von entscheidender Bedeutung. Diesen Anforderungen konnte man mit den alten „Stimulationsdias“ in besonderer Weise gerecht werden. Mit der vorliegenden überarbeiteten und digitalisierten Serie können wir die visuelle Stimulation wie bisher durchführen, haben aber zusätzliche interaktive Spiel- und Handlungsmöglichkeiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen