Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Visuelle Montageformen des Computerspiels

34,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1867b66cc67116489f9cd8aa7e6aba6711
Autor: Bojahr, Philipp
Themengebiete: Computerspiele Computerspielforschung Game Design Game Studies Intermedialität Montage Montageformen Montagetheorie
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2021
EAN: 9783864881510
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 348
Produktart: Gebunden
Verlag: Hülsbusch, W
Produktinformationen "Visuelle Montageformen des Computerspiels"
Während der Einzug des digitalen Zeitalters eine Aktualisierung diverser Medienkonzepte und -theorien befeuert hat, verbleibt die Montage als nach wie vor transmedial anzutreffendes Phänomen erstaunlich oberflächlich berücksichtigt. Besonders deutlich zeichnet sich dieser Umstand beim Computerspiel ab, das als Inbegriff der digitalen Medien zum Gegenstand einer kaum mehr überschaubaren Palette von interdisziplinären Annäherungen geworden ist, dabei jedoch nur eine äußerst randständige Diskussion seiner Montageformen erfahren hat. Dabei stellt sich gerade im Kontext des Computerspiels die Frage, was es überhaupt bedeutet, von Montage zu sprechen. Steht der Begriff hier in der Tradition des Films, der Literatur und der bildenden Künste oder birgt das Computerspiel als technisch komplexes Medium im Besonderen industrielle Montageformen? Von diesem Punkt aus beginnt Philipp Bojahr seine umfassende Untersuchung, die das Computerspiel anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus unterschiedlichen Blickwinkeln von Ästhetik bis Platform Studies abtastet. Dabei erprobt er unterliegend, inwiefern das Computerspiel als Fokuspunkt fungiert, an dem die künstlerisch-ästhetische und industriell-technische Bedeutungssphäre des Montagebegriffs wieder zusammenfinden können und damit für die Game Studies neue medienspezifische Beschreibungsformen erschließen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen