Visuelle Dimensionen des Antiziganismus
Produktnummer:
18e351a16d6cee465db9416913c6c24ccb
Themengebiete: | Antiziganismus Europäische Kunst- und Kulturgeschichte (18.-20. Jahrhundert) Rassismus Sinti und Roma Visuelle Medien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.01.2022 |
EAN: | 9783968220727 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 417 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gress, Daniela Mladenova, Radmila Reuter, Frank |
Verlag: | Heidelberg University Publishing |
Produktinformationen "Visuelle Dimensionen des Antiziganismus"
Visuelle Medien spielen seit der Frühen Neuzeit eine Schlüsselrolle für die Genese des Antiziganismus. Der interdisziplinär angelegte Sammelband untersucht die zentralen Motive und Semantiken von „Zigeuner“-Bildern in unterschiedlichen Repräsentationsformen wie Literatur, bildender Kunst, Fotografie, Postkarten, Oper, Theater, Comic, Film oder Computerspielen. Dabei werden insbesondere Verbindungslinien und Wechselbeziehungen in den Blick genommen. Die Beiträge legen die inhaltlichen, zeitlichen, geografischen und medienspezifischen Ausprägungen eines der wirkmächtigsten Stereotype in der europäischen Kulturgeschichte frei. Bis heute haben antiziganistische Imaginationen negativen Einfluss auf die Positionierung von Sinti und Roma in den europäischen Gesellschaften.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen