Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vishnupurans Rache

13,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5994056
Autor: Lattacher, Siegbert
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2008
EAN: 9783868501728
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition tredition GmbH
Produktinformationen "Vishnupurans Rache"
Der Mann entstammt einer bürgerlichen Klagenfurter Familie. Er fliegt als Schüler von einem katholischen Internat, weil er einen zudringlichen Erzieher mit einer Nagelschere im Gesicht verletzte. Er zieht von zuhause aus und schließt sich in der Schweiz einer radikalen Jogavereinigung an. Nach dem Tod seines Vaters zieht er mit seiner Frau und den beiden Töchtern ins Elternhaus nach Kärnten. Er übernimmt ein Franchise-Geschäft für Trockenobst und Biofrüchte und hat damit keinen Erfolg. Er betrinkt sich und bedroht seine Frau. Die Bank stellt den Kredit fällig, seine Frau flüchtet mit den Kindern über Nacht ins Frauenhaus. Immer öfter zieht er sich zurück und meditiert. In der Meditation kommen ihm Rachegedanken. Er ist nicht mehr Herr seiner Lage, wird von Geistern beherrscht, die ihn dazu auffordern, Rache zu üben. Die Sache im Internat liegt 20 Jahre zurück. In einer Zeitung wird berichtet, dass der Erzieher immer noch ungestraft seine sexuellen Neigungen an Jugendlichen ausleben darf. Kurze Zeit später wird der Erzieher in einem Wald gefunden. Es sieht so aus, als hätte er sich erhängt. Ermittler Chefinspektor Valentin Pirker wird von seiner gemütlichen Dienststelle am Land unfreiwillig in das Landeskriminalamt in die Stadt versetzt. Dort muss er sich zunächst mit den rüden Umgangsformen der Kollegen anfreunden. Seine Arbeitsmoral ist gedämpft. Seine Vermieterin und Quasi-Geliebte wirft ihn aus dem Haus, nachdem er eines Nachts besoffen heimkommt und eine der Statuen in ihrem Garten umstößt. Sie empfiehlt ihm eine Auszeit zu nehmen. Er zieht in die Wohnung eines Freundes, der im Ausland unterwegs ist. In dieser Wohnung schläft er schlecht und hat Albträume. Der Leiter der Mordkommission beauftragt ihn mit der Ermittlung der Morde. Es gibt offensichtlich keine Verbindung zwischen den drei Ermordeten. Pirker bemüht sich trotz des widrigen Betriebsklimas und der privaten Misere Nachforschungen anzustellen. Zu seiner Freude wird ihm eine junge Kollegin zur Seite gestellt, die vorher mit ihm schon zusammengearbeitet hat auf seiner früheren Dienststelle. Sie bringt frischen Wind in die Sache, verschwindet aber eines Tages, als sie einen Verdächtigen aufsuchen will. Pirker gibt sich die Schuld für ihr Verschwinden. Während er mit der Suche nach seiner Kollegin beschäftigt ist, versucht der Verdächtige das Land zu verlassen. Er will nach Indien.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen