Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Virtuelles Spiel und realer Sport

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18adbfc5ce20114debaa8c8ca12d6680d6
Autor: Sohnsmeyer, Jan
Themengebiete: Digital Spiel Tischtennis Verstehen Virtuell Wii
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2011
EAN: 9783880205642
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Verlag: Feldhaus
Untertitel: Über Tranfespotenziale digitaler Sportspiele am Beispiel von Tischtennis
Produktinformationen "Virtuelles Spiel und realer Sport"
• Unterhaltsame, verständliche Informationen zu Historie, Naturgeschichte und Ökologie • Alle Sehenswürdigkeiten und Schutzgebiete • Flora und Fauna: Wo welche Tiere und Pflanzen zu entdecken sind • Rad- und Wandertouren mit anschaulichen Karten • Praktisch und robust: Ideal für unterwegs • Lieblingsspaziergänge des Autors in jedem Inselort • Über 120 Fotos namhafter Fotografen und Inselkenner Dieser Natur-Erlebnisführer von Lothar Koch beschreibt Geschichte und Eigenarten der Insel, stellt alle wichtigen Schutzgebiete Sylts vor und bietet ausgefeilte Tipps für Touren mit dem Rad und zu Fuß. Wie man 'die Sylter Landschaft entschlüsselt', so nennt Lothar Koch das, wenn man die Inselnatur ihre unendlichen Geschichten erzählen lässt. Das kann nur einer authentisch notieren, der hier wirklich zuhause ist. Die Texte im Buch handeln von der Entstehungsgeschichte der Insel, von ihren Naturräumen, von Historischem und Hintergründigem, von Kontrasten zwischen Kliff und Klunkern, vom wilden Sylter Süden, von Tieren und Tempeln der Ahnen, den Hünengräbern - aus der Perspektive eines Biologen und Inselliebhabers, der den 'ökologischen Insiderblick' hat. Dieser Natur-Erlebnisführer macht Lust darauf, Sylt zu jeder Jahreszeit mit allen Sinnen zu erkunden. Weil man besonders das bewahrt, was man wirklich kennt, ist dieses Buch auch ein Beitrag zum Insel- und Nordseeschutz.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen