Virtuelle Kennwertermittlung für die Umformsimulation von Feinblechen
Neugebauer, Reimund, Baiker, Maria, Silbermann, Katja, Butz, Alexander, Helm, Dirk
Produktnummer:
18058ee843a13146f0944271e2b0747df8
Autor: | Baiker, Maria Butz, Alexander Helm, Dirk Neugebauer, Reimund Silbermann, Katja |
---|---|
Themengebiete: | Blechverarbeitung Ingenieurwissenschaft Maschinenbau Rechner |
Veröffentlichungsdatum: | 11.02.2015 |
EAN: | 9783867764490 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB) |
Produktinformationen "Virtuelle Kennwertermittlung für die Umformsimulation von Feinblechen"
Zur Beschreibung des plastischen Werkstoffverhaltens ist neben der Werkstoffverfestigung die Wahl und Anpassung des Fließortmodells von zentraler Bedeutung. Es werden drei Werkstoffe betrachtet, die sich hinsichtlich der Komplexität ihrer Mikrostruktur deutlich unterscheiden: Ein Aluminium-Werkstoff AA6014 (Ac-170PX), ein weicher Tiefziehstahl DX56 sowie ein Dualphasenstahl HCT780XD. Mit Hilfe von Kristallplastizitätsmodellen wird das Werkstoffverhalten auf Mikrostrukturebene ortsaufgelöst abgebildet und damit das makroskopische Werkstoffverhalten für beliebige Belastungszustände aus den Mikrostruktur-Simulationsmodellen vorhersagbar. Mit der Methode der „virtuellen Kennwertermittlung“ werden Belastungszustände untersucht, die experimentell zu aufwändig oder gar nicht realisierbar sind. Das Anwendungspotential besteht darin, komplexe und anisotrope Werkstoffmodelle für die Simulation von Blechumformprozessen genauer anzupassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen