Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Virtuelle Arbeitsstrukturen und organisationales Commitment

66,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b0a07f5ff4e44dce9b89cac273e9f44d
Autor: Vinke, Axel
Themengebiete: Arbeitspsychologie Identifikation Kündigungsbereitschaft Leistungsbereitschaft Mensch-Umwelt-Transaktionen Personalführung
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2005
EAN: 9783835000230
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 251
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Das Büro als entscheidender Faktor sozialer Identifikation
Produktinformationen "Virtuelle Arbeitsstrukturen und organisationales Commitment"
Raumflexible Arbeitskonzepte wie die Telearbeit lassen auf einen abnehmenden Stellenwert des Arbeitsraums Büro und auf eine Veränderung des Beziehungsgefüges zwischen Mitarbeiter und Organisation schließen. Es stellt sich die Frage nach der Bindung eines Mitarbeiters an seinen Arbeitgeber und nach den Auswirkungen auf Leistungs- und Kündigungsbereitschaft. Axel Vinke untersucht die Bedeutung des Büros für organisationales Commitment und soziale Identifikation. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wahrnehmungen, Empfindungen und Verhaltensweisen des Menschen in seiner räumlichen Umwelt. Es wird deutlich, dass Identifikation und Commitment entscheidend durch die Arbeitsumgebung geprägt werden. Dadurch gewinnt das Büro eine besondere Bedeutung, weil es im Vergleich zu anderen Arbeitsumwelten " den real-räumlichen wie symbolischen Ankerpunkt der organisationalen Identität darstellt, " der mentalen bzw. konkreten Kontrolle des Menschen untersteht, " den Menschen in seinen organisationsrelevanten Handlungen determiniert, " Ressourcen für das Erreichen persönlicher und jobbezogener Ziele bietet, " das Knüpfen sozialer Beziehungen innerhalb der Organisation fördert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen