Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vinzenz von Paul

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1869ff394e9622426d94650f920542809b
Autor: Hünermann, Wilhelm
Themengebiete: abenteuer frankreich heiliger hunger, pest kinder lazarist paris vincent de paul vinzenz waisen
Veröffentlichungsdatum: 22.12.2005
EAN: 9783908550273
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 356
Produktart: Gebunden
Verlag: Theresia
Untertitel: Der Wächter von Saint-Lazare (1581–1660)
Produktinformationen "Vinzenz von Paul"
Das Leben des heiligen Vinzenz von Paul, so wie es dieses Buch getreu nach den wirklichen Ereignissen schildert, umspannt die Zeit von 1581 bis 1660, die Zeit der mächtigen Kardinäle Richelieu und Mazarin, aber auch 25 Jahre Krieg und Bürgerkrieg im Herzen Frankreichs, die namenloses Elend mit sich brachten. Dieses Leben des großen Freundes aller Notleidenden vollzog sich in einem Raum, der sich von den Pyrenäen bis Paris, von Lyon bis zur afrikanischen Küste erstreckt, aber sein Werk ist weit größer. Vinzenz, diesen Sohn eines kleinen Bauern aus der Gascogne, der seine ersten lateinischen Vokabeln lernte, während er dem Vater die Schweine hütete, baten spätäer die Könige Frankreichs um seinen Rat und seine Hilfe. Ganze Provinzen verdankten ihm ihre Rettung vor dem drohenden Untergang durch verwilderte Söldnerheere, durch Hunger und Pest. Unzähligen hat Vinzenz aus äußerster Not des Leibes und der Seele geholfen. Das Leben des Vinzenz von Paul wurde ein einziges Abenteuer, aber nicht weil er derartiges gesucht hätte, sondern weil es nichts gab, was er nicht wagte, wenn es elenden, verzweifelten Menschen zu helfen galt. Sein eignetliches Geheimnis war seine große Gottesliebe, der er sich so sehr ausgeliefert hatte, daß es ihm selbstverständlich wurde, im leidenden Bruder den leidenden Herrn zu erkennen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen