Vigil Raber, der Maler und Dichter († 1552)
Fischnaler, Conrad
Produktnummer:
1874981de165114e0e878e99e571a17e33
Autor: | Fischnaler, Conrad |
---|---|
Themengebiete: | Autor Biografie Frührenaissance Illustrationen Kultur Kunstgeschichte Literatur Nachlass Oevre Sammler Sterzing Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige) Universalkünstler Wappen Wissenschaftlicher Grundrabatt einzelne Künstler, Künstlermonografien erste Hälfte 16. Jahrhundert (1500 bis 1550 n. Chr.) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2002 |
EAN: | 9783703003714 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Nach urkundlichen Quellen bearbeitet. Durch ein Vorwort von MAX SILLER (italienische Übersetzung: ALBERTO PERINI) |
Produktinformationen "Vigil Raber, der Maler und Dichter († 1552)"
Nach Michael Gaismair ist er zweifellos der berühmteste Sterzinger: Vigil Raber, ein „Universalkünstler der Frührenaissance“, wie ihn Karl Moeser einmal genannt hat. Er war ein geschickter und fleißiger Stückesammler und -Überarbeiter, aber auch selbst als Autor tätig. Er hat ein umfangreiches heraldisches Oevre hinterlassen, das nach heutigem Kenntnisstand weit über zehntausend Wappen umfasst, und seine Rolle als Maler gewinnt durch neue Forschungsergebnisse in den letzten Jahren allmählich an Kontur. Conrad Fischnaler hat Vigil Raber 1894 eine biographische Darstellung gewidmet, die in ihren Grundzügen bis heute aktuell geblieben ist. Die vorliegende Neuauflage wird durch eine ausführliche Darstellung von Max Siller eingeleitet, die auch die neuesten Forschungsergebnisse mit einbezieht und einen Literaturüberblick bietet. Im Anhang illustrieren bildliche Zeugnisse das vielseitige Schaffen Vigil Rabers.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen