Vierzehn Jahre als Pestarzt in Ägypten
di Wolmar, Enrico
Produktnummer:
185060af3b3a7d4ab8965cedc91ccbca20
Autor: | di Wolmar, Enrico |
---|---|
Themengebiete: | Defoe Epidemie London Pandemie Pest |
Veröffentlichungsdatum: | 26.03.2020 |
EAN: | 9783751902786 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Erlebnisse aus den Jahren 1788-1802 |
Produktinformationen "Vierzehn Jahre als Pestarzt in Ägypten"
"Ein vierzehnjähriger Aufenthalt in Kairo, woselbst ich als Arzt praktizierte, verschaffte mir Gelegenheit, das Fieber, welches man die Pest nennt, in der Nähe und an mir selbst zweimal zu beobachten ..." Der italienische Mediziner Dr. Enrico di Wolmar schrieb mit dem vorliegenden Buch einen der bekanntesten Augenzeugenberichte über die Pest. Als Arzt erlebte er während seines vierzehnjährigen Aufenthalts in Ägypten gleich mehrere Pestepidemien - auch er selbst erkrankte zweimal daran und beschreibt detailliert seinen eigenen Krankheitsverlauf. Er erläutert die diversen Symptome und Verläufe der Pesterkrankung bei seinen Patienten, die Behandlungsmethoden und die Erfolgsaussichten bei den verschiedenen Ausprägungen. Dennoch handelt seine "Abhandlung über die Pest" nicht ausschließlich von der Pest: Mit seinen amüsanten und spannenden Alltagsbeschreibungen sowie Einblicken in die politischen Verläufe zeichnet es ein farbenfrohes und lebendiges Bild Ägyptens zum Ende des 18. Jahrhunderts. "Ich würde ein mehrbändiges Werk schreiben müssen, wenn ich hier alle die verschiedenen und sonderbaren Wirkungen, welche das Pestgift auf Personen von den genannten verschiedenen Konstitutionen äußert, beschreiben wollte, wie ich es sowohl bei den Kranken im Kastell des Pascha, als auch bei denjenigen Kranken, die ich in der Stadt behandelte, zu beobachten Gelegenheit hatte. Jeden Tag starb einer von meinen Patienten, obgleich sich die Zahl derselben auf nicht mehr als dreißig belaufen mochte. Kaum waren die Leichname von eben Gestorbenen weggeschafft, als auch schon wieder neue Kranke an ihre Stelle kamen; es waren größtenteils Soldaten aus dem Lager des Pascha. Während des ganzen Monats Mai starben mehr als zwei Drittel, im Monat Juni genasen ebenso viel."

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen