Vier Hefte I und II
Heidegger, Martin
Produktnummer:
182db8c6c4ca184e95a9462ff67a5512ec
Autor: | Heidegger, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Bundesrepublik Deutschland Ereignis Geschichte 1947–1950 Heidegger, Martin Metaphysik Ontologie Philosophie Phänomenologie Schwarze Hefte Seinsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2019 |
EAN: | 9783465007760 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 190 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Trawny, Peter |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Untertitel: | (Schwarze Hefte 1947-1950) |
Produktinformationen "Vier Hefte I und II"
Martin Heideggers "Vier Hefte I und II", entstanden zwischen 1947 und 1950, erscheinen als der sechste Band der "Schwarzen Hefte". Heidegger hat ihnen eine so große Bedeutung beigemessen, dass er sie sogar als den "vielverlangten 'II. Teil von Sein und Zeit'" (GA 98, 61) bezeichnet. Bereits in den "Anmerkungen" – anderen "Schwarzen Heften", die parallel zu den "Vier Heften" verfasst wurden – weist Heidegger immer wieder auf sie hin. Der Band 99 der Gesamtausgabe enthält zwei Hefte, die allerdings nicht die eigentlichen "Vier Hefte" darstellen. Vielmehr wird in diesen beiden Heften das Projekt der "Vier Hefte" ausführlich thematisiert. Zudem ist in ihnen von einem "Manuskript" der "Vier Hefte" die Rede. Mit der durchaus für Heidegger ungewöhnlichen Betonung der "Vier" erhält Heideggers Gedanke des "Gevierts" einen neuen, unerwarteten Kontext.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen